Nachtkoffer
Für eine Forschungsreise in die Nacht
Die Nachtdunkelheit im Gurnigelgebiet ist einzigartig! Planen Sie eine Landschulwoche oder die Thematik der Nacht im Unterricht? Neu können wir unseren Nachtkoffer als Unterstützung anbieten.
Gerne können LehrerInnen und Interessierte unseren Nachtkoffer ausleihen. Sie finden Materialien zu den Themen:
- Nachtaktive Tiere
- Lichtemissionen und ihre Auswirkungen (inkl. Messgeräte)
- Beleuchtungen
- Astronomie
- Nacht erleben
Der Koffer kann auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden.
Inhalt
Inhalt: Der Nachtkoffer enthält themenbezogene Materialen wie Federn, Felle, Fressspuren sowie Unterrichtshilfen, Bildmaterial, diverse Messgeräte, Bastelanleitungen, Spiele, Fachliteratur und vieles mehr.
Schulstufe: Die Kisten eigenen sich für die Zyklen 2 und 3.
Nummer | Titel | Material im Koffer | Weiterführendes Material (Material im Koffer) |
1. | Wer schleicht durch die Nacht? | 10 Tierkarten, 20 Tierchips
Buch: Hörst du den Wald |
Dossier WWF
Info: Nachtsichtgerät |
2. | Scharfes Auge | ||
3. | Tastsäckli | Tastsäckli: Siehe Liste | |
4. | Nachtfalterfalle | 2 Leintücher
2 Taschenlampen Protokoll |
Artikel «Der Bund»
Flyer Dark Sky «Nachtfalter» |
5. | Glühwürmchenfalle | 12 Laminate
1 Anleitung LED Falle Protokoll |
Dossier Glühwürmchen
Magazin Pro Natura Heft «Steini» |
6. | Fledermauskasten | Protokoll
6 Laminate Anleitung Kopiervorlage Anleitung
|
Batscanner |
7. | Hufeisennase | Steckbrief der Hufeisennase Entdeckerheft
Vorlage Kopie Fledermaus Vorlage Steckbrief |
Fledermäuse
Dossier Naturmuseum Solothurn Entdeckerheft |
8. | Waldversteherset
|
Diverse Ideen | |
9. | Lichtverschmutzung | 1 Sky Quality Meter und Anleitung dazu
10 Laminate: Interview 10 Laminate: Lichtverschmutzungskarte Schweiz Protokoll |
Dossier «Lichtverschmutzung als Thema im Schulunterricht»
Broschüre: Empfehlungen zur Vermeidung von Lichtemissionen BUWAL |
10. | Verschiedene Lichtquellen | 2 Luxmeter
Protokoll |
|
11. | Die richtige Beleuchtung | 10 Flyer «Die Nacht braucht ihre Dunkelheit»
5 Laminate «Gute Beleuchtung» 12 Gantrisch Entdecker Hefte Vorlage Auftrag |
|
12. | Merkkarte Lichtverschmutzung | 10 Laminate
Lichtverschmutzung im Gnatrsich |
|
13. | Folgen der Lichtemission | 11 Textkarten
11 Bildkarten 12 Gantrisch Entdecker Hefte 5 «Laminate Licht und Dunkel» |
|
14. | Astronomie – Quiz | Quizkarten
Globus Spielanleitung |
|
15. | Sternkarte | 12 Laminate «Übungen mit Lösungen»
Kopiervorlage «Sternkarte» |
1 Sternkarte mit Anleitung und Informationen |
16. | Sternsucher | 4 Sternsuchertafeln | |
17. | Milchstrassenfotos | Anleitung zu Milchstrassenfotos | |
18. | Achtsam durch die Nacht
|
3 Seile à 10 m | |
19. | Geräuschelandkarte
|
Waldversteherset B1 | |
20. | Geschichten Am Lagerfeuer
|
||
Helva und der Mantel der Nacht | Bilderbuch | Ab Herbst 2020 | |
Sternwarten im Natrurpark | Karte der Sternwarte | ||
Outdoornächte | Buch Outdoornächte
|
||
Allgemeines/Weiteres Material | · 2 Rotlichter am Bändel
· h20 Bleistifte · 1 Blache · Kartenset mit Bildern zum Thema · «Helva und er Mantel der Nacht» BB ab Herbst 2020 · Leitfaden: «Nachts naturverträglich und nachhaltig unterwegs». (Kopiervorlage) · Merkblatt: Sternebeobachtungs – oder Abendanlässe planen · Notfallkonzept Vorlage · Flyer · Rückmeldebogen (bitte an info@gantrisch.ch senden oder bei der Rückgabe des Koffers beilegen) · 1 Stick mit allen Materialien digital in word und pdf · Ordner mit Printversion und zusätzlichen Dossiers
|
Ausleihe und Kosten
Verfügbarkeit des Nachtkoffers siehe untenstehender Belegungsplan.
Reservationen sind nur telefonisch möglich: 031 808 00 20.
Die Kisten sind recht schwer und der Transport mit dem öffentlichen Verkehr ist nur eingeschränkt ratsam (z.B. mit Sackwagen o.ä.). Es empfiehlt sich daher, die Kiste mit einem PW abzuholen.
Abhol-Ort: an der Geschäftsstelle des Naturparks Gantrisch zu Büroöffnungszeiten: Montag – Freitag, 8 – 12 / 13.30 – 17 Uhr.
Kosten: CHF 30.- für die Dauer von 3 Wochen.
Depotgebühr CHF 100.-, wird bei rechtzeitigem und vollständigem Zurückbringen vollumfänglich zurückerstattet.
Verfügbarkeit
Woche 13
Woche 14
Woche 15
Woche 16
Woche 17
Woche 18
Woche 19
Woche 20
Woche 21
Woche 22
Woche 23
Woche 24
Woche 25
Woche 26
Woche 27
Woche 28
Woche 29
Woche 30
Woche 31
Woche 32
Woche 33
Woche 34
Woche 35
Woche 36
Woche 37
Woche 38
Woche 39
Woche 40
Woche 41
Woche 42
Woche 43
Woche 44
Woche 45
Woche 46
Woche 47
Woche 48
Woche 49
Woche 50
Woche 51
Woche 52
2021 – frei reserviert belegt
Woche 1
Woche 2
Woche 3
Woche 4
Woche 5
Woche 6
Woche 7
Woche 8
Woche 9
Woche 10
Woche 11
Woche 12
Woche 1
Woche 2
Woche 3
Woche 4
Woche 5
Woche 6
Woche 7
Woche 8
Woche 9
Woche 10
Woche 11
Woche 12
Woche 13
Woche 14
Woche 15
Woche 16
Woche 17
Woche 18
Woche 19
Woche 20
Woche 21
Woche 22
Woche 23
Woche 24
Woche 13
Woche 14
Woche 15
Woche 16
Woche 17
Woche 18
Woche 19
Woche 20
Woche 21
Woche 22
Woche 23
Woche 24
Woche 25
Woche 26
Woche 27
Woche 28
Woche 29
Woche 30
Woche 31
Woche 32
Woche 33
Woche 34
Woche 35
Woche 36
Woche 37
Woche 25
Woche 26
Woche 27
Woche 28
Woche 29
Woche 30
Woche 31
Woche 32
Woche 33
Woche 34
Woche 35
Woche 36
Woche 37
Woche 38
Woche 39
Woche 40
Woche 41
Woche 42
Woche 43
Woche 44
Woche 45
Woche 46
Woche 47
Woche 48
Woche 49
Woche 50
Woche 51
Woche 52
Woche 38
Woche 39
Woche 40
Woche 41
Woche 42
Woche 43
Woche 44
Woche 45
Woche 46
Woche 47
Woche 48
Woche 49
Woche 50
Woche 51
Woche 52
Nachhaltige und naturverträgliche Sternen-Erlebnisse
Übrigens legen im Sternenpark alle Beteiligten grossen Wert auf nachhaltiges und naturverträgliches Verhalten. Alle Angebote werden in Siedlungsnähe oder in der Nähe von Übernachtungsmöglichkeiten durchgeführt. So, dass die dunkle Nacht dunkel bleibt und die Sterne noch lange funkeln.
Entdecken Sie jetzt weitere nachhaltige und naturnahe Nachtangebote und Sternen-Erlebnisse im Sternenpark Gantrisch hier.