Messnetzwerk für die Dunkelheit

Im Rahmen der “Dark Sky Park”-Kandidatur möchten wir im Naturpark ein kleines Messnetzwerk für die Dunkelheit aufbauen. Wir bestellen dafür beim EU-Forschungsprojekt STARS4ALL eine Anzahl Messgeräte für bestimmte Orte im Parkgebiet. Die TESS-Geräte sind in einigen Sternenparks bereits im Einsatz. An der Bestellung der Geräte haben sich auch einige Sternwarten in der Schweiz beteiligt – somit freuen wir uns auf Vergleichswerte und einen Austausch über die Parkgrenzen hinweg. Möchten Sie sich beteiligen – mit oder ohne Gerät – sei es bei der Unterstützung bei praktischen Fragen, der Datenspeicherung, Vernetzung oder der Definition von Zielwerten? Melden Sie sich!

Zeitplan:

  • April 22 – Juli 22: Bestellung Geräte Park und Externe
  • August 22 – Dezember 22: Technische Abklärungen und Installation von 2-3 Geräten im Naturpark Gantrisch, Ausschreibung einer Studienarbeit zur Evaluation der Ergebnisse
  • Januar 23 – Juni 23: Evaluation des Betriebs und der Resultate, Studienarbeit
  • weiter: Austausch im Netzwerk

 

Links:

  1. Beschreibung Geräte: https://tess.stars4all.eu/
  2. Tessiner Netzwerk: https://www.oasi.ti.ch/web/dati/inquinamento-luminoso.html
  3. Netzwerk in Deutschland: https://www.himmelsmonitoring.de/d/compare_locations/vergleich-standorte?orgId=1