Downloads
Bei den Downloads finden Sie in Zukunft Leitlinien, Studien, Unterrichtsmaterial und vieles mehr. Auch stellen wir hier Bilder und weitere Dateien zur Verwendung zur Verfügung.
Studien
Leitfaden für die Erstellung nachhaltiger Beleuchtungskonzepte
Sarah Benz, Morris Grüter, Timon Lanz, Mohamed Said, Basil Wagner (2019): Umgang mit Lichtemissionen durch künstliche Beleuchtung im Regionalen Naturpark Gantrisch: Leitfaden für die Erstellung nachhaltiger Beleuchtungskonzepte. Inter- und transdisziplinäre Projektarbeit Bachelor (Minor) Nachhaltige Entwicklung. Centre for Development and Environment CDE, Universität Bern.
Ecological Light Pollution in the Gantrisch Naturpark
Ökologische Lichtverschmutzung im Naturpark Gantrisch
Auftragsstudie, James Hale, Universität Bern, März 2018
Zonendefinition für Nachtdunkelheit des Sternenparks Gantrisch
Bachelorarbeit von Lea Flükiger, 5. Januar 2018
Artificial light at night as a new threat to pollination
Forschungsprojekt zu Bestäubernetzwerken unter dem Einfluss von künstlichem Licht, Knop et al. 2017
La patrimonialisation du ciel étoilé
Projektarbeit von Chantal Vetter, 2017
Nachtschwärmer – Ein Nachtwanderweg der besonders dunklen Art
Bachelorarbeit von Elena Rast, 13.06.2015
Merkblätter und Publikationen
Beleuchtungsrichtlinien für die Region Gantrisch inkl. Zonengrenzen und Glossar (2018)
Leitlinien für nachhaltige Nacht-Angebote
Gantrisch Entdecker für Kinder zum Thema Sternenpark (Frühling 2019, gedruckte Exemplare noch vorrätig)
Mediendateien
Andreas Sommer, 2019: “Helva u dr Mantu vor Nacht”. Ein Märchen aus dem Sternenpark Gantrisch (berndeutsch gesprochen; WAV, 89 MB, 10 Minuten; erschienen als Beitrag zum Gantrisch-Adventskalender 2019)
(c) Naturpark Gantrisch
Posterausstellung Lichtverschmutzung: Download Vorschau (PDF, 7 MB) – gerne senden wir Ihnen die Vorlage im Powerpoint-Format.