Den Zauber der Nacht erleben
ABENDEXKURSION | 23.4. und 9.9. 2022
Unsichtbare Welten in der Dunkelheit – Auf der Spur von Fledermäusen und Sagengeschichten im Sternenpark Gantrisch
Mit einem Fledermausdetektiv und einem Sagenwanderer machen wir uns im Land der Feenkönigin Helva auf die Suche nach flatternden Fledermäusen und sagenhaften Geschichten aus der Region. Gemächlich unterwegs im nächtlichen Wald gibt es viel zu erlauschen und zu erahnen. Ein zauberhaftes und unvergessliches Erlebnis im Sternenpark, das “Gspüri” und Humor, Geschichten und Wissen vereint.
Termine, Ort
- ᗒ Samstag, 23. April 2022 ab 18.00 bis ca. 21.30 Uhr im Wald “Paradiesli” oberhalb Toffen
- ᗒ Freitag, 9. September 2022 ab 18.00 bis ca. 21.30 Uhr (Ort noch offen)
Programm
- ᗒ Treffpunkt 18.00 Uhr Parkplatz Rest. Bären, Toffen (bitte Parkplätze am Bahnhof benützen)
- ᗒ Spaziergang zum flackernden Feuer im Paradiesli
- ᗒ Informationen zum Natur- und Sternenpark Gantrisch
- ᗒ Sagenhafte Einstimmung und Einführung in die Welt der heimischen Fledermäuse
- ᗒ In der Dämmerung Aufbruch in den Wald zur Fledermauspirsch
- ᗒ Unterwegs im abendlichen Wald mit Sagenstationen
- ᗒ Rückkehr zur Feuerstelle ca. 21.30 Uhr
- (Änderungen vorbehalten)
Geeignet für
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren mit Trittsicherheit.
Empfohlen: gutes Schuhwerk, warme Kleidung und Mütze, warmes Getränk, Taschenlampe (mit Rotlicht)
Hunde nicht empfohlen.
Anreise
Bahn S4 bis Bahnhof Toffen, Fussweg 600 m bis Rest. Bären.
Parkplätze am Bahnhof benutzen.
Verpflegung
Aus dem Rucksack. Ab 18.00 Uhr kann das Feuer der Grillstelle benutzt werden. Die Einführung findet bei der Feuerstelle statt. Am Schluss der Führung ist ein Schlummertrunk vorgesehen.
Kosten
Erwachsene: CHF 40.-, Kinder 10.-
Inkl. Führung mit Naturpädagoge, Sagenwanderung, Schlummertrunk.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeschluss: Freitag vor dem Anlass, 17 Uhr.
Durchführung
Nur bei angemessen trockener Witterung und genügender Teilnehmendenzahl. Bei unsicherer Witterung werden die Teilnehmenden frühzeitig informiert.
Exkursionsleitende
- ᗒ Rob van der Es, Fledermausexperte und Naturpädagoge
- ᗒ Andreas Sommer, Sagenwanderer und Naturpädagoge
- ᗒ Nicole Dahinden, Naturparkmitarbeiterin