-
-
Earth Hour am Samstag, 28. März 2020
Eine Veranstaltung mit Millionen von Menschen, die diesen Frühling nicht ausfällt. Teilnehmen kann man, indem man bei sich zuhause um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht löscht.
Die Zeiten sind momentan für viele sehr schwer. Als Zeichen der Solidarität für Kranke, deren Angehörige und all die Menschen, die momentan übermenschliches leisten, schlagen wir vor, für […]
-
5 Tipps, die die Planung eines sternenreichen Abendspaziergangs erleichtern
Ein abendlicher Ausflug ist etwas besonderes. Man kann sich spontan auf den Weg machen oder sich mit etwas Planung auf die Suche nach bestimmten Sternbildern machen. Vom klarem Wetter abgesehen, muss es einfach genug dunkel sein. Diese fünf Punkte, zeigen, wie man sich kurz einen Überblick über Dämmerungszeit, Lichtverschmutzung, Mondphase und Lage von Sternbildern und […]
-
Werden Sie Teil einer weltweiten Nachthimmelsforscher-Community
Möchten Sie zu einem internationalen Nachthimmelsprojekt beitragen? Schon seit Jahren gibt es Globe At Night, ein sogenanntes Cititzen-Science (Bürger forschen)-Projekt, bei dem jede und jeder mitmachen kann. Globe at Night ist ein wissenschaftliches Forschungsprogramm, mit dem Messungen der Lichtverschmutzung am Nachthimmel durchgeführt werden. Das Projekt richtet sich an Interessierte und Schulen.
Das Prinzip ist einfach: Je […]
-
Auftragsstudie «Ecological Light Pollution in the Gantrisch Naturpark», Universität Bern, 2018
Der Naturpark durfte im Rahmen des Projekts “ökologische Infrastruktur” des Bundes eine Studie zur ökologischen Lichtverschmutzung in Auftrag bei der Universität Bern in Auftrag geben. In der Studie wurde eine Literaturanalyse zu bereits bekannten Zusammenhängen zwischen künstlichem Licht und verschiedenen Arten durchgeführt. Eine Feldstudie an der Gürbe ging der Anziehungskraft von Leuchten an Fliessgewässern nach […] -
Renommierter Umweltpreis für unser Nachtlandschaftsprojekt
Wir haben einen Preis erhalten! Pro Natura hat den renommierten Elisabeth und Oscar Beugger-Preis an unser Projekt Nachtlandschaft vergeben. Obwohl bekannt ist, dass wir erst am Anfang stehen, werden unsere bisherigen Tätigkeiten gelobt und die angestrebten Massnahmen mit dem Preisgeld gefördert.
“Der visionäre Ansatz dieses grossräumig und langfristig angelegten Projekts jedoch, und die Tatsache, dass jede […]