News

  • 7 Tipps fürs Sternenparkgefühl

    Es ist bekannt, dass es nachts im Gantrischgebiet etwas dunkler als anderswo ist. Das bedeutet nicht nur, dass man 4000 Sterne mehr am Himmel entdecken kann, sondern auch dunklere Nächte, in denen sich Mensch und Natur ungestört regenerieren können.

    Mit diesen 7 aktuellen Tipps holen Sie sich das Sternenpark-Gefühl nach Hause oder geniessen es 2021 besonders […]

  • Weihnachtsbeleuchtung

    Das Erleuchten der dunklen Winterzeit mit weihnachtlichen Motiven hat sich bei uns zur Tradition entwickelt. Doch nicht alle teilen die Freude an den festlichen Dekorationen, vor allem, wenn es sich um übermässige, grelle, bunte oder blinkende Beleuchtung zu Nachtruhezeiten handelt. Vor einigen Jahren gab es dazu sogar einen Bundesgerichtsentscheid, der seither als Richtlinie herangezogen werden […]

  • Advent im Naturpark

    Im diesjährigen Adventskalender erfahren Sie mehr über unser neues Buch “Helva und der Mantel der Nacht” und entdecken viel Wissenswertes rund um die natürliche Dunkelheit und den einzigartigen Sternenhimmel im Naturpark Gantrisch.

    Tauchen Sie mit uns ein in die Geheimnisse der Dunkelheit und öffnen Sie ab dem 1. Dezember die Türchen unseres Adventskalenders unter advent.gantrisch.ch oder bestellen Sie das […]

  • Das Buch zum Sternenpark Gantrisch: „Helva und der Mantel der Nacht“

    Das erste Kinderbuch zu Lichtverschmutzung –  Ein Märchen zur Nacht aus dem Sternenpark Gantrisch, geschrieben von Andreas Sommer und illustriert von Irma von Allmen, übersetzt von Rosita Oppizzi

    Im bekannten Thuner Werd & Weber-Verlag ist im November 2020 ein Märchenbuch erschienen, das sich mit dem häufig noch unterschätzten Umweltproblem der Lichtverschmutzung beschäftigt. In bekannter Märchenweise stossen […]

  • Online-Vernissage “Helva und der Mantel der Nacht”

    Wir durften das Erscheinen des Buches mit über 50 Teilnehmenden feiern – die Technik hat mitgemacht – “es het gfägt”! Wer es verpasst hat – hier wartet die zweite Gelegenheit:

    Programm:

    Begrüssung durch den Herausgeber & die “dunklen” Hintergründe des Buches (Christoph Kauz und Nicole Dahinden, Naturpark Gantrisch)
    Andreas Sommer erzählt, wie eine neue Sage […]

  • Helva et le manteau de la nuit

    La campagne de collecte de fonds de l’été 2020 a été un succès ! Nous sommes heureux que le livre “Helva et le manteau de la nuit” puisse également être publié en français. Il sera publié à la mi-novembre et peut être commandé auprès du bureau du parc naturel de Gantrisch. Les membres de l’association […]

  • Das dunkle Herz – ein geführter Spaziergang im Sternenpark Gantrisch

    Nach Sonnenuntergang machen wir uns gut gerüstet auf den Weg in die Nacht. Die Dämmerung zaubert schwarze Schatten vor den flammenden Abendhimmel, die Vögel singen ihr letztes Gutenachtlied – und dann ist es still. Auf unserer leichten Wanderung erleben wir die Dunkelheit intensiv, unsere Sinne sind hellwach, vielleicht ruft ein Waldkauz unter klarem Sternenhimmel? Auf […]

  • Helva und der Mantel der Nacht

    Wie kann man das Thema Lichtverschmutzung einfach erklären? Mit einer Geschichte. Wir haben zusammen mit dem Sagenwanderer Andreas Sommer und der Malerin Irma von Allmen das bebilderte Märchen «Helva und der Mantel der Nacht» entstehen lassen. Um es auf deutsch und französisch produzieren zu können, brauchen wir etwas Unterstützung. Ab sofort könnt Ihr euch das […]

  • Ein regelmässiger Blick in den Himmel

    Teil der Naturpark-Aktivitäten ist das Monitoring der Nachthimmelsqualität. Dazu schauen wir regelmässig in Himmel und messen, wie stark oder schwach der Himmel durch künstliches Licht erhellt ist. Das kann man natürlich nur in mondlosen, klaren Nächten tun. Im Mai 20 konnten wir einen besonderen Vergleich anstellen, nämlich nach der Umstellung der Beleuchtung auf LED-Leuchten entlang […]