Nachtschwärmer

  • Sommerlicher Sternschnuppenschauer im August 2023

    Jedes Jahr zwischen 17. Juli und 24. August bewegt sich die Erde durch die Staubspur des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Treffen die Staubteilchen mit hoher Geschwindigkeit auf die Atmosphäre, beginnen die Luftmoleküle zu leuchten. Die Perseiden, die wir am Boden als Sternschnuppen am nordöstlichen Nachthimmel bestaunen. Zwischen 10 bis 180 mal pro Stunde darf man sich etwas […]

  • Den Zauber der Nacht erleben

    ABENDEXKURSION | 23.4. und 9.9. 2022

    Unsichtbare Welten in der Dunkelheit – Auf der Spur von Fledermäusen und Sagengeschichten im Sternenpark Gantrisch
    Mit einem Fledermausdetektiv und einem Sagenwanderer machen wir uns im Land der Feenkönigin Helva auf die Suche nach flatternden Fledermäusen und sagenhaften Geschichten aus der Region. Gemächlich unterwegs im nächtlichen Wald gibt es viel zu […]

  • Flatter- und Sagenzauber

    Vorankündigung ABENDEXKURSION “FLEDERZAUBER” | Daten 2023 noch offen

    Unsichtbare Welten in der Dunkelheit – Auf der Spur von Fledermäusen und Sagengeschichten im Sternenpark Gantrisch
    Nach dem grossen Erfolg im April geht es im September erneut auf Pirsch. Mit einem Fledermausdetektiv und einem Sagenwanderer machen wir uns am Fuss des Gantrisch auf die Suche nach flatternden Fledermäusen und […]

  • Uf dr Suechi nach Vampyr u Lüchtgüegeli

    Auf der Suche nach Vampiren und Leuchtkäfern – Nachtaktive Tiere im Naturpark am 20. Juli 2021

    An diesem besonderen Abend stellen wir Naturfreund*innen und Familien ein paar ganz spezielle Parkbewohner vor. Nach spannenden Infos zum speziellen Waldrand Bannholz und Bastel*-Aktionen zur Suche und Förderung von seltenen nachtaktiven Tieren gehen wir bei Dämmerung gemeinsam und auf leisen […]

  • Ein Brief einer 85-jährigen Sternenfrau

    Sie können sich gar nicht vorstellen wie sehr ich mich freue an Ihrem Himmels-Hobby! Am 13. August wurde ich 85 Jahre alt. Einer meiner drei Söhne hat mich gefragt, ob ich als Geschenk einmal auf dem Gurnigel die Sterne beobachten möchte. Er würde ein Mobility-Auto mieten.

    Er habe gelesen, dass dort eine Sternen-Schau-Station entstehe. Ich selbst […]

  • 5 Tipps, die die Planung eines sternenreichen Abendspaziergangs erleichtern

    Ein abendlicher Ausflug ist etwas besonderes. Man kann sich spontan auf den Weg machen oder sich mit etwas Planung auf die Suche nach bestimmten Sternbildern machen. Vom klarem Wetter abgesehen, muss es einfach genug dunkel sein. Diese fünf Punkte, zeigen, wie man sich kurz einen Überblick über Dämmerungszeit, Lichtverschmutzung, Mondphase und Lage von Sternbildern und […]

  • Werden Sie Teil einer weltweiten Nachthimmelsforscher-Community

    Möchten Sie zu einem internationalen Nachthimmelsprojekt beitragen? Schon seit Jahren gibt es Globe At Night, ein sogenanntes Cititzen-Science (Bürger forschen)-Projekt, bei dem jede und jeder mitmachen kann. Globe at Night ist ein wissenschaftliches Forschungsprogramm, mit dem Messungen der Lichtverschmutzung am Nachthimmel durchgeführt werden. Das Projekt richtet sich an Interessierte und Schulen.

    Das Prinzip ist einfach: Je […]